Ziegler

Im Herbst 1963 stellte die Georg Ziegler KG den FUTURA 377 auf dem Caravan-Salon in Essen erstmals der Öffentlichkeit vor. Zum Frühjahr 1966 erschien dann der FUTURA 501 — als der größere Bruder des FUTURA 377 — auf dem Markt, mit einer Aufbaulänge von 5,01 m und einem Gewicht von 740 kg.

Das Besondere an diesen Kunststoff-Wohnwagen ist die Sandwichbauweise aus Polyester. Zwischen zwei Außenschichten aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen befindet sich eine 15 bzw. 25/30 mm starke Stütz- und Isolierschicht aus PVC-Hartschaumstoff, die unlösbar mit den Außenschichten verbunden ist. Diese Konstruktion verleiht den FUTURA-Wohnwagen eine Reihe hervorragender Eigenschaften:

1. Außerordentlich hohe Stabilität der strömungsgünstigen selbsttragenden Wohnwagenschale

2. Wetterfeste und witterungsbeständige Kunststoffaußenhaut

3. Vollisolierung ohne Kälte- und Wärmebrücken

4. Hervorragende Geräuschdämpfung nach innen und außen

5. Geringes Gewicht — niedrige Schwerpunktlage und dadurch hervorragende, um nicht zu sagen einzigartige Fahreigenschaften; Eignung auch für leichte Zugwagen

6. Winterfest: Keine Schwitzwasserbildung an Decke und Wänden (Isolierwert = 30 cm Mauerwerk). Fußwarmer Boden (Isolierwert = 50 cm Mauerwerk)

7. Absolute Korrosionsbeständigkeit — kein Rosten oder Oxydieren von Metallen, kein Faulen von Holzteilen. Die dampf- und wasserdichte PVC-Mittelschicht (Airex®, kein Styropor®) gestattet weder von außen noch von innen das Eindringen von Feuchtigkeit irgendwelcher Art

8. Große, ausstellbare Bug- und Heckscheiben als Doppelfenster (Acrylglas®)

9. Bei Beschädigungen durch Anfahren u. dgl. kein Verziehen und Verwinden der Karosserie leichtes Ausbessern beschädigter Stellen.

 

 

Futura 377

Furura 501

Aufbaulänge

3,77 m

5,01 m

Gesamte Länge

4,95 m

6,00 m

Gesamte Höhe

2,40 m

2,42 m

Stehhöhe innen

1,90 m

1,90 m

Breite außen

2,00 m

2,00 m

Breite innen

1,95 m

1,95 m

Gewicht mit Bremse

ca. 530 kg

ca. 740 kg

Tragkraft der Achse

800 kg

1000/1200 kg

Zuladung

ca. 270 kg

ca. 260/460 kg

Zahl der Schlafplätze

4

5

 

+ 1 Notbett

+ 1 Notbett

Bereifung

5,90 X 13

6,70 X 13

Fahrwerk:

PEKA-Achse mit Drehstab-Federung

Bremse:

Exzenter-Auflaufbremse mit Feststellvorrichtung und Rücklaufbremse

Belüftung:

Dachlüfter 40/40 cm, 4 seitliche Lüftungsgitter, davon 3 verschließbar

Elektrische Ausstattung

6- bzw. 12-Volt-Anlage sowie Starkstrom 220 V.

Gasanlage

1 TRUMA-Gasleuchte, 1 zweiflammiger zündgesicherter Gasherd, 1 Anschluß für Gas-Kühlschrank.

Wasseranlage:

Plastik-Behälter 101 mit Saugpumpe.

Fenster:

  • große ausstellbare Bug und Heckfenster aus Acrylglas
  • als Doppelfenster (hoher Isolierwert, kein Anlaufen der Scheiben)
  • 2 bzw. 4 festverglaste Seitenfenster (auf Wunsch als Doppelfenster).

Rangiergriff

2 vorne, 2 hinten.

Deichselstaukasten

für zwei 5-kg-Gasflaschen.

Innenausstattung

sichtbare Wandteile mit weißem abwaschbarem Latex-Anstrich (Rauhfasereffekt)

Möbelteile

Limba-Messerfurnier, Schrank- und Küchentüren mit doppelseitiger Beplankung; bewährte Tür-und Klappenbeschläge.

Polster

Schaumstoffe 12 cm

Vorhänge

Obervorhänge und Stores.

Bodenbelag

PVC-Belag mit Filzunterlage.

Sonderzubehör

Bordbatterie mit Ladegerät, Starkstromzähler. Elektro-Lux-Kühlschrank 32 Liter für Gas und Starkstrom 220 Volt
Vorzeit und Sonnenmarkisen.

Heizung

FUTURA 377 Gas-TRUMATIC-S 2000 WE
FUTURA 501 Gas-TRUMATIC-S 3000 WE

oder Ölheizung


 

Ein Futura auf großer Fahrt

 

ZF 1986 TR Güllek114-1

18-ZF 1986 TR Fähre Samos-1


15-1988 Algerien Beni Abbes-Timoudi 2 (2)


16-ZF 1996 GR Kefalonia073-1


14-ZF 2000 mit Range Rover (3)-1


01-Retro-Classics-Stgt.03.200724


ZF 2004 mit NSU RO80 COC-Stgt (2)-1


11-RC 07-2 021


17-ZF 2008 mit Citroen CX Ringlesmühle (3)


04-Schloss Dyck 20100146

03-Schloss Dyck 20100140

02-Schloss Dyck 20100105


2012 Aug Bad Liebenzell (77)


09-2014 Aug HYMER-Mus (129)

10-2014 Aug HYMER-Mus (137)


2014 Aug Kü-Komm (2)

2014 Aug Ziegler XM (3)

2014 Aug Ziegler XM (5)